Erfolgsgeschichten & Fallstudien

Hier finden Sie detaillierte Informationen über unsere erfolgreich umgesetzten Lösungen mit der 446 Plattform®,
damit Sie sich einen Überblick unserer Kundenanforderung und Projekte verschaffen können.


Für Sicherheit imFlugverkehr zu sorgen, ist eine komplexe Aufgabe bei der hohen Anzahl an Flügen, die täglich im österreichischen Luftraumunterwegs sind.
Die österreichische Flugsicherung Austro Control ist dafür verantwortlich, dass der Flugverkehr in Österreich sicher, pünktlich und umweltschonend abläuft – rund umdie Uhr, 365 Tage im Jahr.
Dazu führen die Fluglotsinnen und Fluglotsen die Flugzeuge effizient durch den Luftraumund gewährleisten höchste Sicherheit. Darüber hinaus errichtet und betreibt Austro Control technische Flugsicherungsanlagen, erstellt Flugwetterinformationen und ist unter anderem für die Zulassung und Überprüfung von Luftfahrzeugen verantwortlich.
Zur technischen Betreuung der über 2.600 Systeme setzt Austro Control seit 2011 auf die Software von Isonet.
So sorgt Isonet dafür, dass der technische Support seine Arbeit effizient erledigen kann und damit ein sicherer Flugverkehr im österreichischen Luftraum gewährleistet wird.

Ist Ihr Interesse geweckt?
Lesen Sie die vollständige Studie als PDF oder nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf per E-Mail an sales@isonet.ch.Über Isonet:
Isonet verbindet mit ihrem Systemischen Prozessmanagement, der 446 Methode® , auf innovative Art Prozessanalyse und Unternehmensberatung und befähigt somit Unternehmen, auch die zukünftigen Aufgaben zu lösen. Seit dem Gründungsjahr 1994 betreut das Unternehmen mit seinen Niederlassungen in Luzern (Sitz) und Leipzig zahlreiche Kunden aus verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Unternehmensgrössen. Mit der IT-Lösung der Isonet, der 446 Plattform®, optimieren Sie Ihre Prozesse individuell, flexibel und ganzheitlich, sodass Sie jederzeit agil auf Marktentwicklungen reagieren können. Die Freude an der Zusammenarbeit schafft Freiräume für Innovationen.


Quickline ist ein Schweizer Telekommunikations-Unternehmen und bildet zusammen mit 24 unabhängigen regional verankerten Partnern den Quickline-Verbund. Quickline entwickelt Produkte für Internet, TV/Radio, Festnetz- und Mobiltelefonie und unterstützt ihre Partner in der lokalen Marktbearbeitung. Gemeinsam sorgen sie für einen persönlichen Kundenservice vor Ort und vernetzen Privatkunden sowie KMU mit der Welt. Der Erfolg von Quickline basiert auf einem Zusammenschluss von starken Partnern im Quickline-Verbund. Gemeinsam erreichen sie rund 400.000 Haushalte.

Ist Ihr Interesse geweckt?
Lesen Sie die vollständige Studie als PDF oder nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf per E-Mail an sales@isonet.ch.Über Isonet:
Isonet verbindet mit ihrem Systemischen Prozessmanagement, der 446 Methode® , auf innovative Art Prozessanalyse und Unternehmensberatung und befähigt somit Unternehmen, auch die zukünftigen Aufgaben zu lösen. Seit dem Gründungsjahr 1994 betreut das Unternehmen mit seinen Niederlassungen in Luzern (Sitz) und Leipzig zahlreiche Kunden aus verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Unternehmensgrössen. Mit der IT-Lösung der Isonet, der 446 Plattform®, optimieren Sie Ihre Prozesse individuell, flexibel und ganzheitlich, sodass Sie jederzeit agil auf Marktentwicklungen reagieren können. Die Freude an der Zusammenarbeit schafft Freiräume für Innovationen.


Mit über 700 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von mehr als 23 Milliarden Franken zählt die Thurgauer Kantonalbank(TKB) zu den grösseren Banken der Schweiz. Das börsennotierte Finanzinstitut ist Marktführer im Thurgau und offeriert umfassende Bankdienstleistungen für Private, Gewerbe, Firmen und die öffentliche Hand. Im Zentrum der Geschäftspolitik stehen Kundennähe, eine bedürfnisorientierte Produktepalette, kompetente Beratung und ein persönlicher Service. Neben dem flächendeckenden Netz von 28 Geschäftsstellen im Kanton stehen den Kundinnen und Kunden für die Abwicklung von Bankgeschäften rund 80 Bancomaten, verschiedene elektronische Kanäle und das Beratungscenter in Weinfelden zur Verfügung.

Ist Ihr Interesse geweckt?
Lesen Sie die vollständige Studie als PDF oder nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf per E-Mail an sales@isonet.ch.Über Isonet:
Isonet verbindet mit ihrem Systemischen Prozessmanagement, der 446 Methode® , auf innovative Art Prozessanalyse und Unternehmensberatung und befähigt somit Unternehmen, auch die zukünftigen Aufgaben zu lösen. Seit dem Gründungsjahr 1994 betreut das Unternehmen mit seinen Niederlassungen in Luzern (Sitz) und Leipzig zahlreiche Kunden aus verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Unternehmensgrössen. Mit der IT-Lösung der Isonet, der 446 Plattform®, optimieren Sie Ihre Prozesse individuell, flexibel und ganzheitlich, sodass Sie jederzeit agil auf Marktentwicklungen reagieren können. Die Freude an der Zusammenarbeit schafft Freiräume für Innovationen.


Die WWZ Telekom AG ist eines der führenden Kabelnetzunternehmen in der Schweiz und blickt inzwischen auf eine 125jährige Unter-nehmensgeschichte zurück. Das Unternehmen versorgt die Bevölkerung und Wirtschaft im Kanton Zug und die umliegenden Regionen mit Energie, Telekommunikation und Wasser und sichert somit den Lebens- und Wirtschaftsraum ab. Im Jahr 2013 beteiligte sich die WWZ Telekom AG an dem Netzbetreiberverbund Quickline AG.

Ist Ihr Interesse geweckt?
Lesen Sie die vollständige Studie als PDF oder nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf per E-Mail an sales@isonet.ch.Über Isonet:
Isonet verbindet mit ihrem Systemischen Prozessmanagement, der 446 Methode® , auf innovative Art Prozessanalyse und Unternehmensberatung und befähigt somit Unternehmen, auch die zukünftigen Aufgaben zu lösen. Seit dem Gründungsjahr 1994 betreut das Unternehmen mit seinen Niederlassungen in Luzern (Sitz) und Leipzig zahlreiche Kunden aus verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Unternehmensgrössen. Mit der IT-Lösung der Isonet, der 446 Plattform®, optimieren Sie Ihre Prozesse individuell, flexibel und ganzheitlich, sodass Sie jederzeit agil auf Marktentwicklungen reagieren können. Die Freude an der Zusammenarbeit schafft Freiräume für Innovationen.


In den letzten Jahren ist die Anzahl an Applikationen und Webportalen, die die Mitarbeiter in Unternehmen nutzen, rasant gestiegen. Eine grosse Herausforderung für das interne IT-Servicemanagement: Es gibt nicht nur insgesamt sehr viele Anwendungen, die unterschiedlichen Unternehmensbereiche nutzen auch eigene Applikationen für ihre Arbeit. Die Bereitstellung neuer Services durch die internen IT-Dienstleister wird zunehmend komplexer. Darum war es das Ziel von Isonet, bei der BMW-Group eine zentrale Anlaufstelle für IT-Services, wie zum Beispiel die Bestellung eines neuen Arbeitsplatzes, zu schaffen und die Bestellabwicklung und Bereitstellung vollständig zu automatisieren.

Ist Ihr Interesse geweckt?
Lesen Sie die vollständige Studie als PDF oder nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf per E-Mail an sales@isonet.ch.Über Isonet:
Isonet verbindet mit ihrem Systemischen Prozessmanagement, der 446 Methode® , auf innovative Art Prozessanalyse und Unternehmensberatung und befähigt somit Unternehmen, auch die zukünftigen Aufgaben zu lösen. Seit dem Gründungsjahr 1994 betreut das Unternehmen mit seinen Niederlassungen in Luzern (Sitz) und Leipzig zahlreiche Kunden aus verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Unternehmensgrössen. Mit der IT-Lösung der Isonet, der 446 Plattform®, optimieren Sie Ihre Prozesse individuell, flexibel und ganzheitlich, sodass Sie jederzeit agil auf Marktentwicklungen reagieren können. Die Freude an der Zusammenarbeit schafft Freiräume für Innovationen.


Intelligente Telematiklösungen sind die Basis für ein effizientes Flotten- und Datenmanagement. Genau das bietet die Daimler Truck AG mit ihren Fleetboard-Lösungen, deren Connectivity-Modul bei 7.000 Kunden in rund 360.000 LKWs weltweit verbaut ist. Von der Einsatzanalyse und Reports bis zur profitablen Steuerung und Optimierung der Auftragsplanung und -abwicklung bietet Fleetboard für die Kunden umfangreiche Einsatzmöglichkeiten. Der Customer Service betreut die Kunden vom Neuauftrag bis hin zur Behebung von Störungen.

Ist Ihr Interesse geweckt?
Lesen Sie die vollständige Studie als PDF oder nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf per E-Mail an sales@isonet.ch.Über Isonet:
Isonet verbindet mit ihrem Systemischen Prozessmanagement, der 446 Methode® , auf innovative Art Prozessanalyse und Unternehmensberatung und befähigt somit Unternehmen, auch die zukünftigen Aufgaben zu lösen. Seit dem Gründungsjahr 1994 betreut das Unternehmen mit seinen Niederlassungen in Luzern (Sitz) und Leipzig zahlreiche Kunden aus verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Unternehmensgrössen. Mit der IT-Lösung der Isonet, der 446 Plattform®, optimieren Sie Ihre Prozesse individuell, flexibel und ganzheitlich, sodass Sie jederzeit agil auf Marktentwicklungen reagieren können. Die Freude an der Zusammenarbeit schafft Freiräume für Innovationen.


Mit über 16.000 installierten Parkmanagementsystemen und einer Vielzahl von Vertriebspartnern und Tochtergesellschaften in über 60 Ländern ist DESIGNA Verkehrsleittechnik GmbH einer der weltweit führenden Herstellervon vollautomatischen Parksystemen.Die integrierten Lösungen bestehen aus Software-, Hardware- und Servicekomponenten. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Application Service Providing (ASP) ist DESIGNA mit der Cloud für Parkraumsysteme Marktführer bei digitalbasierten Systemen.

Ist Ihr Interesse geweckt?
Lesen Sie die vollständige Studie als PDF oder nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf per E-Mail an sales@isonet.ch.Über Isonet:
Isonet verbindet mit ihrem Systemischen Prozessmanagement, der 446 Methode® , auf innovative Art Prozessanalyse und Unternehmensberatung und befähigt somit Unternehmen, auch die zukünftigen Aufgaben zu lösen. Seit dem Gründungsjahr 1994 betreut das Unternehmen mit seinen Niederlassungen in Luzern (Sitz) und Leipzig zahlreiche Kunden aus verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Unternehmensgrössen. Mit der IT-Lösung der Isonet, der 446 Plattform®, optimieren Sie Ihre Prozesse individuell, flexibel und ganzheitlich, sodass Sie jederzeit agil auf Marktentwicklungen reagieren können. Die Freude an der Zusammenarbeit schafft Freiräume für Innovationen.


HUBER+SUHNER zählt zu den führenden und erfahrensten Unternehmen in den Technologiebereichen Hochfrequenz, Fiberoptik und Niederfrequenz. Das weltweit agierende Unternehmen mit seinem Hauptsitz in der Schweiz entwickelt und produziert innovative Lösungen für die elektrische und optische Übertragung von Daten und Energie. Mit Standorten in über 60 Ländern arbeitet HUBER+SUHNER an zukunftsweisenden Entwicklungen für seine Kunden in den Branchen Kommunikation, Transport und Industrie.

Ist Ihr Interesse geweckt?
Lesen Sie die vollständige Studie als PDF oder nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf per E-Mail an sales@isonet.ch.Über Isonet:
Isonet verbindet mit ihrem Systemischen Prozessmanagement, der 446 Methode® , auf innovative Art Prozessanalyse und Unternehmensberatung und befähigt somit Unternehmen, auch die zukünftigen Aufgaben zu lösen. Seit dem Gründungsjahr 1994 betreut das Unternehmen mit seinen Niederlassungen in Luzern (Sitz) und Leipzig zahlreiche Kunden aus verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Unternehmensgrössen. Mit der IT-Lösung der Isonet, der 446 Plattform®, optimieren Sie Ihre Prozesse individuell, flexibel und ganzheitlich, sodass Sie jederzeit agil auf Marktentwicklungen reagieren können. Die Freude an der Zusammenarbeit schafft Freiräume für Innovationen.


eResearch Technology Inc. (ERT) ist ein global operierendes Technologieunternehmen. Mit Standorten in Nordamerika, Japan, Grossbritannien, Deutschland und der Schweiz unterstützt ERT die forschenden Pharmaunternehmen bei der Durchführung von klinischen Studien, die die Grundlage für Zulassungsverfahren bei neuen Medizinprodukten und Medikamenten bilden. ERT ist Marktführer im zentralen Datenmanagement klinischer Studien und zählt zu den führenden Unternehmen in der Branche.

Ist Ihr Interesse geweckt?
Lesen Sie die vollständige Studie als PDF oder nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf per E-Mail an sales@isonet.ch.Über Isonet:
Isonet verbindet mit ihrem Systemischen Prozessmanagement, der 446 Methode® , auf innovative Art Prozessanalyse und Unternehmensberatung und befähigt somit Unternehmen, auch die zukünftigen Aufgaben zu lösen. Seit dem Gründungsjahr 1994 betreut das Unternehmen mit seinen Niederlassungen in Luzern (Sitz) und Leipzig zahlreiche Kunden aus verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Unternehmensgrössen. Mit der IT-Lösung der Isonet, der 446 Plattform®, optimieren Sie Ihre Prozesse individuell, flexibel und ganzheitlich, sodass Sie jederzeit agil auf Marktentwicklungen reagieren können. Die Freude an der Zusammenarbeit schafft Freiräume für Innovationen.


Die Thali AG gehört zu den führenden Grosshändlern von Technikartikeln in der Schweiz. Das Unternehmen vertreibt ein breites Spektrum an Produkten von Gaming über Smart Home bis hin zu Foto & Video in allen Sprachregionen der Schweiz. Die Thali AG hat sich ausserdem darauf spezialisiert, die Produkte internationaler Hersteller im SchweizerMarkt zu platzieren und zu bewerben.

Ist Ihr Interesse geweckt?
Lesen Sie die vollständige Studie als PDF oder nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf per E-Mail an sales@isonet.ch.Über Isonet:
Isonet verbindet mit ihrem Systemischen Prozessmanagement, der 446 Methode® , auf innovative Art Prozessanalyse und Unternehmensberatung und befähigt somit Unternehmen, auch die zukünftigen Aufgaben zu lösen. Seit dem Gründungsjahr 1994 betreut das Unternehmen mit seinen Niederlassungen in Luzern (Sitz) und Leipzig zahlreiche Kunden aus verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Unternehmensgrössen. Mit der IT-Lösung der Isonet, der 446 Plattform®, optimieren Sie Ihre Prozesse individuell, flexibel und ganzheitlich, sodass Sie jederzeit agil auf Marktentwicklungen reagieren können. Die Freude an der Zusammenarbeit schafft Freiräume für Innovationen.